Malen
Die Ausbildung des Kindes dem Zeichnen zwingt es, zu denken, zu phantasieren sowie die Einbildung zu entwickeln. Es entwickeln sich die Genauigkeit, die Beharrlichkeit, die Aufmerksamkeit, die Beobachtungsgabe, das Gefühl der Farbe und der Form. Jedoch bleibt der Spaß vom Schaffen die Hauptmotivation der Beschäftigungen.
Das Ziel des Unterrichtes: der Besitz von der Technik des Zeichnens von den Farben und den Erwerb der praktischen Fertigkeiten, zu lernen, die mannigfaltigen Schattierungen der Farben zu bekommen und sie nach der Farbe und dem Ton zu unterscheiden. Die Begriffe der Komposition – die Absonderung das Wichtigsten im Bild zu erkennen, das kombinierte Zeichnen der Gegenstände sowie die Bekanntschaft mit den Genres kennenzulernen, zum Beispiel das Porträt, die Landschaft, das Stillleben.
Der Unterricht vom Zeichnen geht in Form den Meisterklassen. Der Lehrer führt vor und erzählt, etappenweise, wie die Aufgabe zu erfüllen sind. Die Kinder zeichnen alles selbständig, aber der Lehrer kommt zu den Schülern heran und berät sie individuell. Er gibt die Ratschläge für die Ausführung der Zeichnung.
Für die älteren Kinder gibt es die kompliziertere Stufe der Detaillierung der Zeichnungen. Jeder Unterricht ist eine neue Aufgabe. Jede Stunde ist ein erledigtes Werk Ihres Kindes, das man mit sich nach Hause nehmen kann.
Wann?
Freitag: 16:15 – 17:45
Samstag: 10:00 – 10:45 Alter: 4-5 J.
Samstag: 12:15 – 13:00 Alter: 5-6 J.
Samstag: 10:45 – 11: 30 Alter: 5-6 J.
Samstag: 11:30 – 12:15 Alter : 7-8 J/